
Allergienetzwerk Stuttgart – warum es uns gibt
Jedoch ist es für eine optimale Versorgung von Allergiepatienten häufig wichtig, die Befunde und Empfehlungen mehrerer Organspezialisten zu bündeln.
Wir haben deshalb in Stuttgart ein fachgruppenübergreifendes, interdisziplinäres Allergienetzwerk gegründet. Unter den Netzwerkärzten besteht ein enger Austausch, der gerade bei unklaren Fällen eine raschere Problemlösung ermöglicht. Die Behandlung von an Allergien leidenden Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen wird damit verbessert, Doppeluntersuchungen werden vermieden und die einzelnen Untersuchungs- und Behandlungsschritte im Netzwerk aufeinander abgestimmt.
Ferner bieten wir Gruppenschulungen zu häufig auftretenden Allergieproblemen für unsere Patienten an.
In seiner Gesamtheit bündelt das Allergienetzwerk die breite Erfahrung verschiedener niedergelassener Allergologen sowie klinisch-wissenschaftlicher Allergiezentren, auf deren Rat wir kurzfristig zurückgreifen können.
Unser Netzwerk
Unsere Leistungen
Ihre Vorteile
Allergienetzwerk-Stuttgart belegt 2ten Platz
Pollenallergien
Lungenfachärztliche Allergologen
Hautärztliche Allergologen
- Prof. Dr. med. Christian Termeer
- Dr. med. Ziegler, Dr. med. Philipp, Fr. Dr. med. Hann & Priv.-Doz. Dr. med. Denfeld
HNO-ärztliche Allergologen
- Dr. Miriam Cirugeda-Kühnert
- Dr. med. Eck Günther
- Dr. Stephan Kühnemann & Kathleen Noack
- Dr. Thomas Potrafke
- Dr. Oliver Setzer
- Dr. Axel Suhrborg
Kinderärztliche Allergologen
- Dr. Fabian Reeß & Dr. Philipp Ostendorf
- Dr. med. Manfred Heitz
- Dr. med. Martina Millner-Uhlemann (Privatpraxis)
Ernährungstherapie & Ernährungsberatung
Deutscher Wetterdienst
Sie können die aktuellen Pollenflugdaten für Deutschland über den Service des Deutschen Wetterdienstes (DWD) abrufen: www.dwd.de/pollenflug.
Oder Sie geben Ihre Suche direkt hier ein, diese wird dann auf den Seiten des Deutschen Wetterdienstes angezeigt: